Im Gästehausmodul wird die Einbuchung der Kursteilnehmer auf Grund der engen Verzahnung mit den Fachmodulen leicht gemacht. Verfügbare Räume werden ermittelt und Teilnehmer direkt aus Kursen eingebucht.

So besteht Zugriff auf Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe im Rahmen der Überbetrieblichen Unterweisungen ebenso wie auf die Berufsschulklassen. Auf diese Weise bleiben die Teilnehmer in Gruppen zusammen und die Daten von Übernachter und Schuldner werden auch gleich übernommen. Und in der Überbetrieblichen ist für die Zuschussabrechnung direkt erkennbar, welcher Lehrling wie viele Tage übernachtet hat.

Genauso sind auch alle anderen Kurse des Bildungszentrums sichtbar und direkt zugreifbar. Langzeitübernachter von Meistervorkursen erhalten so ihre Rechnung direkt ins Gästehaus statt an die Heimatadresse zugestellt.

Finger zeigt auf Bildschirmsymbole Eine beliebig skalierbare Buchungsübersicht lässt alle Gästehäuser im Blick behalten, nur minderjährige gleichen Geschlechts passen in ein Zimmer und externe Einbuchungen sind als Massengeschäft möglich.

Gerade bei großen Gästehäusern hilft der Raumfinder dabei, schnell das passende Zimmer zu ermitteln. Man gibt Zeitraum und Anforderungen an das Zimmer ein, benennt die Anzahl der Tage, deren vorhandene Belegungen man gegebenenfalls bereit ist umzubuchen, und erhält sofort eine Liste der in Frage kommenden Räume.

Jedes Zimmer besitzt detaillierte Angaben über seine Ausstattungsmerkmale und Kapazitäten. Die zugehörige Preisliste beinhaltet die Gebühren für optionale Leistungen sowie die speziellen Konditionen für Langzeitübernachter. Derartige Kataloge erlauben die zügige Einbuchung und Abrechnung von großen Personengruppen mit einem Klick.

Die Statistiken erlauben die Auswertung für beliebige Zeiträume, enthalten aber auch die offiziell einzureichenden monatlichen Daten. Dabei erfolgt die standardmäßige Unterteilung nach männlich/weiblich sowie die separate Ausweisung der minderjährigen Übernachter. Natürlich lassen sich Belegungsübersichten, Schlüssellisten, Mietverträge, Übersichten für die Hausverwaltung sowie Reinigungspläne maschinell in Sekundenbruchteilen erstellen.